Prominente in...
288 Seiten, 120 Abb., 12 x 19 cm, BroschiertSeptember 2015
ISBN 978-3-86124-660-2
Wo hat Erich Kästner seine ersten Schritte gemacht? Wer begründete den Ruf Dresdens als 'Stadt der Hygiene'? Wo feierte der Schauspieler Erich Ponto Bühnenerfolge? Wo konnte man den Malern der Künstlergruppe 'Brücke' begegnen? Und was tat der dänische Schriftsteller Martin Andersen Nexö auf dem Weißen Hirsch am liebsten? Norbert Weiß und Jens Wonneberger unternehmen in diesem Buch einen ungewöhnlichen Streifzug durch die Kulturgeschichte Dresdens. Sie führen zu den Wohnorten und Wirkungsstätten von knapp 430 Prominenten – Künstlern, Schriftstellern, Wissenschaftlern, Politikern und Sportlern – und erzählen deren Geschichten.
Auch erhältlich bei unseren
Partnerbuchhandlungen
oder bei:

Norbert Weiß
Norbert Weiß: Geboren 1949 in Dresden. Studium der Pädagogik in Zwickau und Literatur in Leipzig. Er lebt heute als Erzähler, Lyriker, Publizist und Herausgeber in Dresden.

© Christine Starke
Jens Wonneberger
Jens Wonneberger wurde 1960 in Großröhrsdorf geboren. Er studierte Bauingenieurwesen in Dresden. Seit 1992 ist er Schriftsteller und Literaturredakteur des Dresdner Stadtmagazins »Sax«. Zahlreiche Veröffentlichungen.
Pressestimmen
»Weiß und Wonnebergers Publikationen gehören zu den unverzichtbaren Beiträgen über die Kulturgeschichte Dresdens. Die aufwendig recherchierte Neuerscheinung reiht sich in diese Reihe ein.«
Sächsische Zeitung
»Die beiden Autoren kennen ihr Dresden aus dem Effeff und lassen die Leser gern daran teilhaben.«
angezettelt
»Die Autoren unternehmen einen kurzweiligen und ungewöhnlichen Streifzug durch die Kulturgeschichte der Stadt.«
KSV-Mitteilungen
Leseproben & Dokumente
Weitere Titel der Reihe
- Eine noble Adresse
- Prominente in Berlin-Friedenau
- Prominente in Berlin-Grunewald
- Prominente in Berlin-Lichterfelde
- Prominente in Berlin-Pankow und ihre Geschichten
- Prominente in Berlin-Wannsee
- Prominente in Berlin-Westend und ihre Geschichten
- Prominente in Berlin-Zehlendorf und ihre Geschichten
- Prominente in Potsdam