Matthias Kniep, Thomas Wohlfahrt
Das große Berlin-Gedicht
80 Seiten, 10,5 x 18 cm, Paperback, 1., Aufl.
September 2011
ISBN 978-3-8148-0188-9
September 2011
8,– €
vergriffenISBN 978-3-8148-0188-9
Berlin: Eine Stadt – zwölf Bezirke – zwölf Töne = ein Gedicht! Großstadtlyrik hat eine lange Tradition. Schon Bertolt Brecht, Erich Kästner, Kurt Tucholsky und viele andere haben urbanes Lebensgefühl in Versen spürbar gemacht. Zum ersten Mal nun haben Berlinerinnen und Berliner selbst ein Gedicht über ihre Stadt verfasst – ein lyrischer Spaziergang, der die zwölf Bezirke in ihrer ganzen reizvollen Vielfältigkeit durchstreift und zu einem lebendigen Ganzen werden lässt. Die Entstehung des Gedichts wurde von zwölf namhaften Dichtern Berlins begleitet: Andreas Altmann, Kerstin Hensel, Norbert Hummelt, Orsolya Kalász, Björn Kuhligk, Michael Lentz, Brigitte Oleschinski, Valeri Scherstjanoi, Tom Schulz, Michael Speier, Ulf Stolterfoht und Ron Winkler.
Auch erhältlich bei unseren
Partnerbuchhandlungen
oder bei:

Matthias Kniep
Matthias Kniep (*1971 in Itzehoe), mit Promotion abgeschlossenes Studium der Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie in Kiel. Er leitet für die Literaturwerkstatt verschiedene Projekte (unter anderem »Poetry Rain«, den »Berliner Beschwerdechor 2011« und »Das Große Berlin-Gedicht«).
Thomas Wohlfahrt
Thomas Wohlfahrt (*1956 in Eisenach), promovierter Literatur- und Musikwissenschaftler, Gründungsdirektor und Leiter der Literaturwerkstatt Berlin.
Pressestimmen
"Ein Zeugnis der Vielfalt dieser Stadt."
Der Tagesspiegel
"Ein poetischer Stadtplan, etwas für die Hosentasche von Berlin-Besuchern ..."
Berliner Morgenpost
Leseproben & Dokumente
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten