HIGHLIGHTS
Brandenburg gilt als Land der Seen, Wiesen und Wälder. Die Vielfalt der Natur ist dabei größer, als manche vielleicht erwarten. Weiterlesen
In und um Potsdam gibt es über 70 Orte, die den Namen »Berg« tragen. Der passionierte Wanderer und Bergfreund Wolfgang Mörtl hat alle Gipfel der Stadt persönlich erklommen und verrät Wissenswertes über ihre Geschichte und Gegenwart. Weiterlesen
Berlin lädt zu vielfältigen und abwechslungsreichen Wanderungen ein. Das offizielle Wegenetzder 20 grünen Hauptwege verbindet Parks und Grünflächen miteinander und führt dabei auch durch teils beschauliche, teils turbulente Wohn- und... Weiterlesen
Simone Ladwig-Winters bietet in diesem Band einen umfassenden Überblick über die Verdrängung der jüdischen Rechtsanwältinnen und -anwälte aus ihrem Berufsstand, die im April 1933... Weiterlesen
Bis heute sehen sich Frauen in ihren Rollen als Berufstätige, Hausfrauen oder Mütter mit ganz unterschiedlichen Erwartungen und Anforderungen konfrontiert. Christopher Neumaier beschreibt in deutsch-deutscher Perspektive, wie sich die Rollenbilder und das weibliche Selbstverständnis zwischen 1949 und 1990 ... Weiterlesen
Wohin am Wochenende? Wer mit Kindern unterwegs ist, stellt besondere Ansprüche an seine Ausflugsziele. Ob spaßig, lehrreich oder aufregend – Brandenburg hat viel zu bieten: Vom Museumsdorf bis zur Westernstadt, vom Kletterpark bis zur... Weiterlesen
Das Oderbruch lockt mit einer unvergleichlichen Natur- und Kulturlandschaft, mit weiten Wiesen, alten Alleen und der steten Nähe zum Wasser, aber auch mit geschichtsträchtigen Orten, die einst unter Friedrich dem Großen angelegt wurden und in denen sich heute viele Künstler niedergelassen haben. Weiterlesen