Die Außenpolitik des Dritten Reiches war von Anfang an auf jenen Weltanschauungskrieg ausgerichtet, den Hitler seit den 1920er Jahren gewollt hatte. Lars Lüdicke beschreibt und... Weiterlesen
Noch Konrad Adenauers Politik der Westintegration, die Anerkennung der DDR 1954 und der Mauerbau 1961 ließen eine Zementierung der deutschen Teilung vermuten. Doch die Annäherung... Weiterlesen
Mai 2009: Ein Aktenfund änderte mit einem Schlag den Blick auf die deutsche Zeitgeschichte. Karl-Heinz Kurras, der West-Berliner Polizist, der 1967 den Studenten Benno Ohnesorg erschossen und damit die 68er-Bewegung mit ausgelöst hatte, entpuppte sich als Spitzel der DDR-Staatssicherheit. Hatte die Stasi den Auftrag gegeben, Ohnesorg zu töten? Und wie stark war die West-Berliner Polizei von der Stasi unterwandert? Dieses Buch zeichnet erstmals die gesamte Stasi-Tätigkeit von Kurras nach und enthüllt auf der Grundlage derzeit nicht mehr zugänglicher Akten zahlreiche neue Details. Weiterlesen
Knapp fünf Millionen Deutsche lebten zwischen 1933 und 1945 außerhalb der Reichsgrenzen. Kontrolliert und organisiert wurden sie von der 'Auslands-Organisation der NSDAP', die... Weiterlesen
Eine unglaubliche Lebensgeschichte: Der Bochumer Bergmann Axel Rudolph steigt Anfang der 1930er Jahre vom zeitweiligen Obdachlosen zum gefeierten Drehbuchautor und Schriftsteller... Weiterlesen