Hans-Christof Kraus
Versailles und die Folgen
Außenpolitik zwischen Revisionismus und Verständigung 1919-1933
In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg standen alle europäischen Staaten vor der Herausforderung, ihre politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse von... Weiterlesen
Am 1. August 1936 eröffnete Adolf Hitler im neu gebauten Berliner Olympiastadion vor 100.000 Zuschauern die XI. Olympischen Spiele. Mit einer Inszenierung von nie da gewesener... Weiterlesen
Jürgen Angelow legt eine fundierte Analyse der Ursachen und Voraussetzungen des ersten totalen Kriegs im 20. Jahrhundert vor. Band 2 aus der Reihe "Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert", herausgegeben von Manfred Görtemaker (Potsdam), Frank-Lothar Kroll (Chemnitz) und Sönke Neitzel (Mainz). Weiterlesen
Thomas Brechenmacher
Die Bonner Republik
Politisches System und innere Entwicklung der Bundesrepublik
Eine fundierte Geschichte der Bundesrepublik von Konrad Adenauer bis Helmut Kohl. Band 13 aus der Reihe "Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert", herausgegeben von Manfred Görtemaker (Potsdam), Frank-Lothar Kroll (Chemnitz) und Sönke Neitzel (Mainz). Weiterlesen
Amélie Losier, Britta Wauer
Der jüdische Friedhof Weißensee / The Jewish Cemetery Weissensee
Momente der Geschichte / Moments in History
Britta Wauer versammelt in diesem Band Geschichten und bislang nie veröffentlichte Fotografien von über 250 Zeitzeugen aus aller Welt aus der Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Friedhofs Weißensee. Mit Texten in Deutsch und Englisch. Weiterlesen