1989 in Berlin

Schauplätze der Friedlichen Revolution

von Ingo Juchler

Als Hauptstadt der DDR war Ost-Berlin ein wichtiges Zentrum der Friedlichen Revolution von 1989. Ingo Juchler nimmt die Leserinnen und Leser mit zu den zentralen Schauplätzen der Ereignisse, wobei er den Bogen vom 17. Juni 1953 über die Protestbewegung der 1970er-Jahre bis hin zu den Demonstrationen im Herbst 1989 und den Ereignissen rund um den Mauerfall schlägt. Informative Texte zu den Hintergründen, zahlreiche Abbildungen und eine Übersichtskarte machen das Buch zu einem anschaulichen Zeitreiseführer in die jüngere deutsche Geschichte.

Paperback, 128 Seiten, 13,5 x 21 cm, 50 s/w-Abbildungen
ISBN 978-3-8148-0236-7
1. Auflage

14,– €
Ingo Juchler

Ingo Juchler

Ingo Juchler, geboren 1962 in Mannheim, studierte Politikwissenschaft, Germanistik, Geschichte und Erziehungswissenschaft an den Universitäten Trier und Marburg. Nach Lehrtätigkeiten an der PH Weingarten sowie den Universitäten Augsburg und Göttingen ist er seit 2010 Professor für Politische Bildung an der Universität Potsdam. Juchler beschäftigt sich intensiv mit der politischen Geschichte Berlins. Von 2010 bis 2018 war er Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der Bundeszentrale für politische Bildung.

Leseproben, Medien & Downloads


Pressestimmen

»Zusätzlich zu dem umfangreichen Personenregister ist der Berliner Zeitreiseführer mit einer Übersichtskarte ausgestattet und damit ebenso wie der Zeitreiseführer zu den Schauplätzen von 1918/19 auch für historische Spaziergänge geeignet.« 
Preußische Allgemeine Zeitung

Weitere Titel entdecken

1968 in Berlin
1968 in Berlin
Ingo Juchler
Das Pony in der S-Bahn
Das Pony in der S-Bahn
Harald Neckelmann
Mein Stalinbau
Mein Stalinbau
Thorsten Klapsch, Michaela Nowotnick
Pankow
Pankow
Ralph Hoppe