Annett Gröschner
Die Bernauer Straße
Bedingt durch einen historischen Zufall wurde die Bernauer Straße zum Symbol der deutschen Teilung. Hier endete die Welt an zwei Seiten. Die Mauer aus Beton ist inzwischen... Weiterlesen
Björn Kuhligk hat sich aufgemacht, auf dem Mauerweg das alte West-Berlin zu umrunden. Unterwegs erinnert er sich an seine Erlebnisse in der geteilten Stadt, an Gummitwist bei... Weiterlesen
Überall in Berlin stolpert man über Spuren der Vergangenheit: Die Industrielle Revolution, der Siegeszug der Eisenbahn, das »Dritte Reich«, der Kalte Krieg und die... Weiterlesen
Berlin – das ist nicht nur Kudamm und Alexanderplatz. Abseits des Trubels findet man Oasen der Ruhe und Beschaulichkeit, an denen irgendwann die Zeit stehen geblieben ist.... Weiterlesen
Berlin war neben Paris und Wien ein Hauptschauplatz der europäischen Revolution von 1848. Rüdiger Hachtmann schildert die dramatischen Ereignisse des Revolutionsjahres und ordnet sie in die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen... Weiterlesen