Kunstvolle Gedichte und tiefsinnige Gedanken über das Wesen der Kunst und der Natur sind das einzige, was der junge Protagonist dieses Romans, ein junger Maler, auf seiner... Weiterlesen
Susanna Nieder (Hg.)
Weltwissen für Kinder
Spannende Geschichten, Reportagen, Interviews und Fotos aus aller Welt
Wie groß ist mein ökologischer Fußabdruck? Ist Zucker wirklich ungesund? Warum dürfen Frauen erst seit 100 Jahren wählen? Wer war Ötzi? Was tun, wenn ich gemobbt werde? Wie sind... Weiterlesen
Im Jahr 1957 macht sich Konrad Haemmerling, der Autor des in der Weimarer Republik erschienenen Bestsellers »Ein Führer durch das Lasterhafte Berlin«, auf den Weg durch die inzwischen geteilte deutsche Hauptstadt. Er durchstreift die... Weiterlesen
Herma Kennel
Als die Comics laufen lernten
Der Trickfilmpionier Wolfgang Kaskeline zwischen Werbekunst und Propaganda
Mit seinen Werbefilmen für Sarotti, Continental, die Meierei C. Bolle und andere Unternehmen setzte der Trickfilmpionier Wolfgang Kaskeline (1892–1973) in den Zwanzigerjahren... Weiterlesen
Seit über 60 Jahren porträtiert der Maler Konrad Knebel auf unnachahmliche Weise Häuser und Straßenzüge. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht dabei der Berliner Bezirk... Weiterlesen