Veranstaltungen
Freitag, 26. November 2010
Jazz-Konzert mit Buchpräsentation
"Von Hitler vertrieben, von Stalin verfolgt - Der Jazzmusiker Eddie Rosner"
                    Zentral- und Landesbibliothek, Haus Berliner Stadtbibliothek
											Breite Str. 36
						10178 Berlin-Mitte					                
					                        Uhrzeit: 19:00 Uhr
																				                
                In der Geschichte des europäischen Jazz war   Eddie Rosner (1910 - 1976) eine Ausnahmegestalt. In Berlin machte er   bereits in jungen Jahren als Mitglied der "Weintraub Syncopators"   Karriere. Als Jude in Deutschland ab 1933 nicht mehr sicher, führte ihn   ein unruhiges Leben durch ganz Europa. 1939 landete er schließlich in   der Sowjetunion, wo er als "Westimport" im Zweiten Weltkrieg schnell zu   einem Superstar mit eigenem Jazzorchester wurde.
            
2010 wäre Eddie Rosner 100 Jahre alt geworden. Gertrud Pickhan und Maximilian Preisler präsentieren die erste deutsche Monografie zum Leben und der Musik dieses einzigartigen Berliner Musikers, der zum doppelt Verfolgten in Deutschland und in der Sowjetunion wurde. Die Gruppe um den Saxofonisten Dirk Engelhardt spielt dazu Rosners Musik, adaptiert für ein modernes Jazz-Quartett.
Eintritt frei
Mehr Informationen finden Sie hier.