Veranstaltungen
Donnerstag, 11. Dezember 2025
Buchvorstellung "Bereitwillig mitgemacht"
Stubenrauchsaal, Neues Rathaus, Marktplatz 1-3
14513 Teltow
www.teltow.de/veranstaltungen/2795174/2025/12/11/neuerscheinung-teltow-im-nationalsozialismus.html
Die Geschichtswerkstatt Teltow e. V. in Kooperation mit der Stadt Teltow laden Interessierte zur Buchvorstellung "'Bereitwillig mitgemacht?' – Teltow im Nationalsozialismus 1933-1945" am Donnerstag, 11. Dezember 2025, um 19 Uhr im Teltower Stubenrauchsaal im Neuen Rathaus ein.
Die Historikerin und Vorsitzende des Vereins „Geschichtswerkstatt Teltow“, Dr. Gabriele Bergner, forscht seit mehr als einem Jahrzehnt zur Geschichte Teltows im 20. Jahrhundert und widmet sich dabei vorrangig der Betrachtung der Geschichte der jüdischen Bevölkerung in der Region. Unter ihrer Leitung ist das wissenschaftliche Ergebnis einer über zehnjährigen ehrenamtlichen Arbeit einer Autorengruppe entstanden, die sich explizit der Rolle der Stadt Teltow im Nationalsozialismus widmet. Dabei legt Teltow als eine der ersten Städte in Brandenburg den Grundstein für die historische Aufarbeitung und Einordnung der NS-Zeit in der eigenen Stadtgeschichte.
Im Rahmen der Buchvorstellung werden sich Herausgeberin Dr. Gabriele Bergner, der Verleger des BeBra-Verlags, Dr. Dirk Palm, und Bürgermeister Thomas Schmidt über die Entstehung des Buches und seine Bedeutung für die Stadtgeschichte austauschen und im Anschluss Fragen des Publikums beantworten. Moderiert wird die Veranstaltung von Jürgen Stich, Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit, Kultur Bildung und Soziales der Stadt Teltow. Interessierte haben die Möglichkeit, mit der Herausgeberin ins Gespräch zu kommen und ein Exemplar am Büchertisch zu erwerben.
Gabriele Bergner
Gabriele Bergner, Dr. phil., geboren 1967, erforscht seit vielen Jahren Schicksale von Menschen, die durch das NS-Regime verfolgt wurden. Sie kuratierte die Ausstellung »Sie waren unsere Nachbarn – Jüdisches Leben in Teltow bis 1945« und organisiert als Vorsitzende des von ihr gegründeten Vereins »Geschichtswerkstatt Teltow e.V.« ehrenamtlich die Verlegung von Stolpersteinen.
