Montag, 01. Dezember 2025

„Weihnachten – Geschichte(n) eines bürgerlichen Fests“

Mit Traudl Kupfer

Radisson Blu Hotel Bremen
Böttcherstraße 2
28195 Bremen

www.kas.de/de/web/bremen/veranstaltungen/detail/-/content/weihnachten-geschichte-n-eines-buergerlichen-fests

Uhrzeit: 19:00 Uhr

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
 

mit der letzten Abendveranstaltung im Jahr versuchen wir immer, Ihnen etwas Besonderes zu bieten. In diesem Jahr laden wir Sie unter dem Titel „Weihnachten – Geschichte(n) eines bürgerlichen Fests“ zu einer Veranstaltung mit Traudl Kupfer am 1. Dezember um 19:00 Uhr im Radisson Blu Hotel Bremen ein.

Kupfer ist Autorin des soeben erschienenen Werkes „Das große Weihnachtsbuch“, welches von Liedern, Gedichten, Geschichten, Bräuchen und Rezepten rund um das Weihnachtsfest zwischen 1800 und 1950 erzählt. Die Leser tauchen ein in die Adventszeit mit beschaulichen Weihnachtsmärkten, festlichem Backen, Kochen und einfach mal Innehalten. Das kunstvoll, mit historischen Bildern gestaltete Buch vermittelt eine besinnliche Weihnachtsstimmung und gibt Einblicke in die Geschichte des Fests. Erleben Sie Weihnachten – so wie es früher war. Zudem erwartet Sie eine kleine Überraschung.

 

Feedback: ralf.altenhof@kas.de oder feedback-pb@kas.de

Tagungsleitung: Ralf Altenhof

Bitte melden Sie sich an: online, per E-Mail: kas-bremen@kas.de oder tel. unter 0421/1630090.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Ralf Altenhof

Die Veranstaltung wird multimedial begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. das vor, während oder nach der Veranstaltung entstandene Foto- und Filmmaterial zeitlich unbegrenzt sowohl im Online- als auch Printformat für Zwecke der Presse und Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf.

Ihre persönlichen Daten werden gemäß Art. 4 DSGVO im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) von der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. verarbeitet und zur Versendung von Informationen an Sie verwendet. Informationen über Ihre Rechte finden Sie hier: https://www.kas.de/DSGVO-Newsletter.

Das große Weihnachtsbuch

Das große Weihnachtsbuch

Geschichten, Lieder, Bilder und Rezepte aus über 100 Jahren


Traudl Kupfer

Traudl Kupfer arbeitete nach einem Germanistik- und Anglistik-Studium an der Universität Erlangen-Nürnberg zunächst als Journalistin. Ihre Liebe zum Theater führte sie in den Kunst- und Kulturbereich. Dort war sie in den 1990er-Jahren als Produktionsleiterin in Frankfurt/Main und Berlin tätig. Seit Anfang der 2000er-Jahre ist sie als freie Lektorin und Autorin tätig.

Traudl Kupfer
Bildrechte: Privat