Mittwoch, 29. Oktober 2025

»Berlin im Nationalsozialismus. Abriss einer Stadtgeschichte«

Buchvorstellung mit Bjoern Weigel

Buchhandlung Timbooktu
Kurfürstendamm 100
10709 Berlin

T: 030 36448844
info@timbooktu.de
timbooktu.buchhandlung.de/shop/magazine/152103/kontakt_oeffnungszeiten.html

Uhrzeit: 19:30 Uhr

Bjoern Weigel wird am 29. Oktober das Buch »Berlin im Nationalsozialismus. Abriss einer Stadtgeschichte« vorstellen. Ausgangspunkt für diese Alltagsgeschichte der besonderen Art sind idealtypische öffentliche, halböffentliche und private Orte – vom Bett bis zum Reißbrett. Anhand dieser Orte beschreiben die Autoren, wie die nationalsozialistische Ideologie und Herrschaftspraxis auf die Stadt und ihre Gesellschaft wirkten. Gespräche am Kneipentresen geraten dabei ebenso in den Blick wie die Ritualisierung des öffentlichen Lebens oder die Geschehnisse in den vielen verschiedenen Haftorten im Stadtgebiet.

Eintritt 5,- €

Berlin im Nationalsozialismus

Berlin im Nationalsozialismus

Abriss einer Stadtgeschichte


Bjoern Weigel

Bjoern Weigel, geboren 1980, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Leiter des Bereichs Ausstellungen und Veranstaltungen bei der Kulturprojekte Berlin GmbH. Hier kuratiert er seit 2011 verschiedene Berliner Veranstaltungsreihen, Open-Air-Ausstellungen und Projekte der Erinnerungskultur, so zum Beispiel das Themenjahr »Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938«. Von ihm erschienen zahlreiche Publikationen zur Kultur- und Wirtschaftsgeschichte Berlins und zum Antisemitismus in Deutschland und Frankreich.

Bjoern Weigel
Bildrechte: Melanie Sapina