Veranstaltungen
Donnerstag, 10. April 2025
»Die Kinder von der Fischerinsel«
Lesung mit Andreas Ulrich
Frau Rilke Buchladen
Strelitzer Str. 11
17235 Neustrelitz
T: 03981 205063
www.genialokal.de/buchhandlung/neustrelitz/fraurilke/veranstaltungen/
Der Berliner Journalist Andreas Ulrich ist ein begnadeter Sportreporter - wöchentlich präsentiert er die Fußballshow "Arena Liga Live" auf radioeins aus dem radioeins-Studio in Potsdam-Babelsberg.
Aber nicht nur das: Andreas Ulrich ist auch ein wunderbarer, feinsinniger Erzähler. Das hat er in zahlreichen Büchern (ua "Torstraße 94, Zwei Kilometer Deutschland") bewiesen.
Für seine Spurensuche "Die Kinder von der Fischerinsel" hat Andreas Ulrich, 1960 in Ostberlin geboren, seine ehemaligen Mitschülerinnen + Mitschüler von der Berliner Fischerinsel, wo er einst selbst mit seiner Familie gelebt hat, nach fünf Jahrzehnten aufgesucht, um herauszufinden, was aus ihnen geworden ist.
Die Fischerinsel entstand im Zentrum Ost-Berlins zwischen 1969 und 1973 - hier trafen sich Künstler, kinderreiche Familien, Wissenschaftler, Funktionäre und Diplomaten. DDR-Alltag traf hier auf Prominenz und Extravaganz. Seine Recherchen führten Andreas Ulrich weit über Berlin hinaus.
"Die Kinder von der Fischerinsel" versammelt spannende lebensbiografische Portraits, ist aber gleichermaßen ein zeithistorisches Dokument.
Ulrich moderierte ab 1986 beim Jugendradio DT 64. Anlässlich von 60 Jahren DT 64 wird das Buch "Power von der Eastside" nun wieder zugänglich - Andreas Ulrich erzählt, wie es dazu gekommen ist.
Freuen Sie sich auf eine spannende & unterhaltsame Lesung mit Gespräch am Donnerstag, dem 10. April 2025, im Frau Rilke Buchladen!
Anmeldungen ab sofort im Frau Rilke Buchladen, telefonisch unter 03981- 20 50 63 oder unter buchladen@frau-rilke.de - wir freuen uns auf Sie!
Andreas Ulrich
Andreas Ulrich, geboren 1960 in Berlin, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitet seit Jahren als Reporter, Redakteur und Moderator vor allem für das rbb-Fernsehen, radioeins, Deutschlandradio Kultur und den NDR-Hörfunk. Seine Themen sind Sport, Politik und Zeitgeschichte. Von ihm sind bereits mehrere Bücher erschienen.

Bildrechte: privat