Veranstaltungen
Donnerstag, 15. September 2022
Wunderliches und Kurioses aus Berlin
Musikalische Lesung mit Torsten Harmsen
Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde Siemensstadt
Schuckertdamm 336-340
13629 Berlin
Eintritt: 5,00 €
Um Anmeldung wird gebeten unter
Tel.: 030 - 3409 4857 oder in der Buchhandlung "Bücher am Nonnendamm"
Kontakt in die Buchhandlung:
Nonnendammallee 87a, 13629 Berlin
Tel.: 030 - 34 09 48 57
Email: kontakt@Buecher-am-Nonnendamm.de
WebShop: www.Buecher-am-Nonnendamm.de
Facebook: http://tinyurl.com/5r9gkab
Autorenlesung und Berliner Gassenhauer mit Torsten Harmsen
Seit vielen Jahren beschreibt der Journalist Torsten Harmsen für die »Berliner Zeitung« seine Beobachtungen aus dem Berliner Alltag. Mal belauscht er unfreiwillig Gespräche in der U-Bahn, mal wundert er sich über merkwürdige Halloweenriten, kämpft gegen GroßstadtMücken und freche Wildschweine oder sinniert über die Lebensweisheiten seiner UrBerlinerischen Tante. Im Mittelpunkt der augenzwinkernd erzählten Begebenheiten stehen immer die Mentalität der Berliner und
die Eigenheiten des Berlinischen, das für fast jede Lebenslage einen passenden Ausdruck parat hat. Harmsens Geschichten sind so vielfältig und wunderlich wie die Hauptstadt selbst.
Dies ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Siemensstadt.
Torsten Harmsen
Torsten Harmsen, Jahrgang 1961, lernte Schriftsetzer und studierte Journalismus. Seit 1988 arbeitet er als Redakteur in der Berliner Zeitung, zuletzt im Feuilleton und im Wissenschaftsressort. In seinen wöchentlichen Glossen in der Berliner Zeitung betrachtet er die Hauptstadt aus der Sicht eines Ur-Berliners. Im BeBra Verlag erschienen von ihm bereits die Bücher »Neulich in Berlin« und »Der Mond ist ein Berliner«.

Bildrechte: Berliner Zeitung, Paulus Ponizak