Veranstaltungsrückblick
Sonntag, 20. März 2011
"Klosterkinder"
Lesung mit Knut Elstermann
                    Filmtheater Union
											Bölschestraße 69
						12587 Berlin					                
Knut Elstermann liest aus seinem Buch "Klosterkinder"
Deutsche Lebensläufe am Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin
Eine Klosterruine im Herzen Berlins, ein Stiftungsvermögen aus dem  18. Jahrhundert, die Auslöschung eines traditionsreichen Namens - Knut  Elstermann nähert sich der spannenden Geschichte des 1574 gegründeten  Berlinischen Gymnasiums zum Grauen Kloster. Bis 1945 gingen hier die  Söhne und später auch Töchter des hauptstädtischen Bürgertums zur  Schule, geprägt von den Werten und Widersprüchen ihrer Zeit. Nach 1945  musste sich die Schule den sozialistischen Bildungsidealen anpassen.  Doch es gab auch Widerstand.
Deutsche Lebensläufe aus fünf  Jahrhunderten - die bewegte Geschichte des Grauen Klosters und seiner  Schüler bis heute. Prominente Schüler am Grauen Kloster waren Karl  Friedrich Schinkel, Otto von Bismarck, Lothar de Maizière, Ulrich  Matthes oder Florian Henckel von Donnersmarck.
Eintritt: 10,-€
Mehr Informationen zum Veranstalter finden Sie hier.
Knut Elstermann
Knut Elstermann, geboren 1960, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitete als Redakteur bei verschiedenen DDR-Medien. Seit der Wende ist er freier Moderator und Filmjournalist, vor allem für den MDR und den RBB (radioeins). Er verfasste Bücher sowie zahlreiche Features für Fernsehen und Hörfunk, unter anderem über das Kino in Israel und Russland und die DEFA-Geschichte. Knut Elstermann ist Mitglied der Akademie der Darstellenden Künste. Er lebt in Berlin.

Bildrechte: Rolf Zöllner