Sonntag, 22. September 2024

Lesung mit Andreas Ulrich: Geschichten von der Fischerinsel entdecken

Buntes Haus
Hellersdorfer Promenade 14
12627 Berlin

www.roter-baum-berlin.de/de/nachbarschaftsangebote/buntes-haus.html

Uhrzeit: 10:30 Uhr

Am 22. September 2024 wird im Mehrgenerationenhaus Buntes Haus in Berlin eine besondere Lesung stattfinden. Der rbb-Moderator Andreas Ulrich wird um 10:30 Uhr aus seinem neuen Buch vorlesen, das ein faszinierendes Kapitel der Berliner Geschichte beleuchtet. Die Veranstaltung nimmt im Rahmen der lokalen Kultur einen bedeutsamen Platz ein, da sie sowohl den literarischen als auch den zeitgeschichtlichen Wert der Fischerinsel entfaltet.

Die Fischerinsel, gelegen im Herzen Berlins, hat im Laufe der Jahre viele Wandlungen erfahren. Zwischen 1969 und 1973 entstand dort ein außergewöhnlicher Hochhauskiez. Dieser war nicht nur ein Wohnort für kinderreiche Familien, sondern zog auch kreative Köpfe wie Künstler und Wissenschaftler an. In einer Zeit, in der die Gesellschaft stark im Umbruch war, wurden hier extrem verschiedene Lebensstile und Hintergründe miteinander verknüpft. Das Kapitel, das Ulrich in seinem Buch thematisiert, enthält die Erlebnisse seiner ehemaligen Mitschüler, und beleuchtet damit nicht nur persönliche Lebenswege, sondern auch gesellschaftliche Entwicklungen.

Andreas Ulrich, ein gebürtiger Berline, ist nicht nur Moderator, sondern auch ein leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Seit 2005 veröffentlicht er Bücher, in denen er das Lebensgefühl in Berlin schildert. Durch seine eigene Kindheit auf der Fischerinsel fühlt er sich besonders verbunden mit diesem Kapitel der Stadtgeschichte und hat sich auf die Suche nach seinen ehemaligen Mitschülern gemacht. Seine Recherchen verlangten ihm viel ab und führten ihn in verschiedene Bereiche der Stadt und darüber hinaus. Die Geschichten, die er sammelte, sind vielfach berührend und spiegeln die Vielfalt menschlicher Schicksale wider.

Diese Lesung bietet den Besuchern nicht nur die Möglichkeit, Geburtstagskindern und langjährigen Bewohnern der Fischerinsel zuzuhören; sie fördert auch das äußeres und inneres Verständnis für die sozialhistorischen Zusammenhänge, die diese einzigartige Nachbarschaft geprägt haben. Die Veranstaltung findet in einer Umgebung statt, die es Menschen ermöglicht, sich miteinander zu vernetzen und über ihre eigenen Geschichten und Erinnerungen auszutauschen.

  • Reservierungen für die Lesung können direkt in der Peter-Weiss-Bibliothek erfolgen. Telefonisch sind die Mitarbeiter unter der Nummer (030) 99 28 25 25 von Dienstag bis Mittwoch zwischen 14:00 und 18:00 Uhr erreichbar.
  • Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.

Andreas Ulrich

Andreas Ulrich, geboren 1960 in Berlin, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitet seit Jahren als Reporter, Redakteur und Moderator vor allem für das rbb-Fernsehen, radioeins, Deutschlandradio Kultur und den NDR-Hörfunk. Seine Themen sind Sport, Politik und Zeitgeschichte. Von ihm sind bereits mehrere Bücher erschienen.

Andreas Ulrich
Bildrechte: privat