Veranstaltungsrückblick
Samstag, 17. Juni 2023
Berliner Bücherfest: »Dein Tänzer ist der Tod«
Lesung mit Sabine Schneller
Berliner Bücherfest
Bebelplatz, Unter den Linden
10117 Berlin
Weitere Infos: https://berliner-buecherfest.de/index.php/2023/05/10/sabine-schneller-dein-taenzer-ist-der-tod-bebra-verlag/
Sabine Schneller: »Dein Tänzer ist der Tod« (BeBra Verlag)
Samstag, 18-19 Uhr, Kleines Zelt
Moderation: Martina Tittel
Das renommierteste und größte Showtheater der DDR und auch heute des vereinigten Deutschlands erhält seinen Namen im Jahr 1947: Friedrichstadt-Palast Berlin. Seine Bühnenwurzeln gehen zurück bis 1919, die Nationalsozialisten eröffnen das Haus 1934 unter dem Namen »Theater des Volkes« neu. Es folgen interne Machtkämpfe und politisches Denunziantentum. Bis 1944 ist es die größte Propaganda- und Operettenbühne des Dritten Reiches. Sabine Schneller und Herausgeber Guido Herrmann sprechen mit Martina Tittel (Nicolaische Buchhandlung) über das dunkelste Kapitel in der Geschichte des Palastes.
Mit freundlicher Unterstützung des Friedrichstadt-Palast Berlin.
»Dein Tänzer ist der Tod«
Das Berliner »Theater des Volkes« im Nationalsozialismus Zur Geschichte des Friedrichstadt-Palastes