Veranstaltungsrückblick
Samstag, 09. März 2019
Lesung und Konzert mit Manfred Maurenbrecher
Eine Art moderner Heimatabend: Klavier, Stimme und etwas Licht
Galerie und Lesebühne Vita-Mine
Karl-Marx-Str. 6
38104 Braunschweig
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Dreißig Jahre Ost-West, achtzehn Jahre der „Lichtenberger“, der nun endgültig auf Reisen gegangen ist, nachdem er seit fast zwei Jahrzehnten beim Jahresrückblick im Mehringhoftheater dabei war. Die deutsch-deutsche Weltgeschichte zieht am Klavier vorbei, Hooligans und Reichsbürger krakeelen dazwischen, zarte Herbstzeitlosen blühen. Am Ende singen alle die Hymne „Solche Leute brauchen Heimat“.
Eine Art moderner Heimatabend: Klavier, Stimme und etwas Licht.
Große und kleine Schicksale münden letztlich in einen Strom sich zuspitzender Ereignisse, in dem zerschnittene Zäune und abgetrennte Hände nur Kollateralschäden einer viel tiefer liegenden Verunsicherung sind.
Manfred Maurenbrecher
Manfred Maurenbrecher, geboren 1950 in Berlin, ist Liedermacher und Schriftsteller. Er schrieb Texte für Künstler wie Katja Ebstein, Klaus Lage, Herman van Veen, moderierte Rundfunksendungen
und verfasste Radio features, u. a. für RIAS Berlin, NDR, WDR und Deutschlandfunk.
Maurenbrecher wurde u. a. mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet. Im be.bra verlag erschien von ihm u. a. der Roman »Grünmantel« (2016).

Bildrechte: Christian Biadacz