Jedes Jahr finden weit über 200 Lesungen, Vorträge, Signierstunden und andere Veranstaltungen mit Autoren des BeBra Verlags statt. Hier finden Sie einen Rückblick auf die Highlights der letzten Jahre. Sie können die Liste nach Datum, Ort und Buchtitel sortieren oder mit der Suchmaske durchsuchen.

ab
Fr, 20. Mai 2016

Auf dem Jakobsweg durch Brandenburg. Von Nord nach Süd
Lesung mit Frank Goyke

ab 19:00 Uhr

Galerie der Naturfreunde Berlin e.V., Paretzer Straße 7, 10713 Berlin
Do, 19. Mai 2016

Torstraße 94
Lesung mit Andreas Ulrich

ab 20:00 Uhr

Mittelpunktbibliothek Köpenick, Alter Markt 2, 12555 Berlin
Do, 19. Mai 2016

Generation Hoyerswerda.Das Netzwerk militanter Neonazis in Brandenburg
Buchvorstellung mit Heike Kleffner und Anna Spangenberg

ab 20:00 Uhr

BAIZ, Schönhauser Allee 26a, 10435 Berlin
Di, 17. Mai 2016

Urban Gardening
Lesung mit Elisabeth Meyer-Renschhausen

ab 20:00 Uhr

Literatursalon im Kant Kino, Kantstr. 54 , 10627 Berlin
Di, 17. Mai 2016

Berlin und Breslau
Buchvorstellung

ab 19:00 Uhr

Rotes Rathaus, Säulensaal, Rathausstraße, 10178 Berlin
Fr, 13. Mai 2016

Letzter Aufruf Tegel! - Geschichten vom tollsten Flughafen der Welt
Lesung mit Julia und Evelyn Csabai

ab 19:30 Uhr

Morgenstern Antiquariat und Café, Schützenstraße 54, 12165 Berlin
Do, 12. Mai 2016

Torstraße 94
Lesung mit Andreas Ulrich

ab 19:30 Uhr

Stadtbibliothek Zossen, Kirchplatz 2, 15806 Zossen
Do, 12. Mai 2016

Kulturlandschaft Samland
Buchvorstellung mit Olga Kurilo

ab 18:00 Uhr

Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
Mi, 11. Mai 2016

Hundstage. Theodor Fontane und der Tote im Walzwerk
Lesung mit Frank Goyke

ab 19:00 Uhr

Stadtbibliothek Frankfurt/Oder, Bischofstr. 17, 15230 Frankfurt/Oder
Mo, 02. Mai 2016

Torstraße 94
Lesung mit Andreas Ulrich

ab 18:30 Uhr

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin
Di, 26. April 2016

Roter September
Buchpremiere mit Tom Wolf

ab 19:30 Uhr

Krimibuchhandlung totsicher, Margaretenstraße 2, 10317 Berlin
Mo, 25. April 2016

Generation Hoyerswerda
Buchvorstellung und Diskussion

ab 18:30 Uhr

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam

Seite 96 von 189