Verzeichnis der Autor:innen
Klaus Mann
Klaus Mann (1906–1949) war der älteste Sohn von Thomas Mann und einer der wichtigsten Vertreter deutscher Exilliteratur. Ab 1933 wurde sein Schreiben politisch und er stellte sich entschieden gegen das NS-Regime, zunächst aus dem Pariser Exil, später aus den USA. Ende 1941 trat er in die US-Armee ein. Nach dem Krieg kehrte Mann kurzzeitig zurück nach Berlin, fühlte sich dort allerdings nicht mehr wohl. 1949 nahm sich Klaus Mann das Leben. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Mephisto. Roman einer Karriere“ (1936) und „Der Vulkan. Roman unter Emigranten“ (1939).