Veranstaltungen
Dienstag, 31. Januar 2023
Lesung eines Grenzgängers durch Politik und Kultur
Mit Uwe Lehmann-Brauns
Schwartzsche Villa, Großer Salon
Grunewaldstraße 55
12165 Berlin
Uwe Lehmann-Brauns hat über Jahrzehnte hinweg die Berliner Politik mitgeprägt. In seiner Lesung blickt er zurück auf die Welt von West-Berlin und auf die DDR. Er berichtet unter anderem von seinem dornigen Weg als „Parteifreund“ in der Union, von Stasibegegnungen, seiner langen Freundschaft zu Wolf Biermann, den Stadtquerelen um Rolf Hochhuth, seinem Einsatz für die Kultureinrichtungen im ehemaligen Ost-Berlin nach dem Mauerfall und von seinen vielfältigen Begegnungen mit Künstlern und Schriftstellern.
Uwe Lehmann-Brauns – Lesung
Schwartzsche Villa, Großer Salon
Veranstalter: Uwe Lehmann-Brauns
Eintritt: 10 € (7 €)
Karten/Infos: anwaltskanzlei@bln.de
Uwe Lehmann-Brauns
Uwe Lehmann-Brauns, Jahrgang 1938, ist promovierter Jurist, Rechtsanwalt und Notar. Von 1979 bis 2016 war er Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, wo er sich als langjähriger stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion vor allem im Bereich Deutschland- und Kulturpolitik engagierte. Er ist Mitbegründer von Bürgerbüro e. V. – Verein zur Aufarbeitung von Folgeschäden der SED-Diktatur.