Mehr als sieben Jahre lang verfolgte die Journalistin Annemieke Hendriks den Lebensweg der Tomate vom Samen bis zum Supermarkt. Dabei reiste sie kreuz und quer durch Europa und geriet mitten hinein in die bizarre Welt des globalisierten Nahrungsmittelmarkts. ... Weiterlesen
Jörg Sundermeier
11 Berliner Friedhöfe, die man gesehen haben muss, bevor man stirbt
Jörg Sundermeier verrät in diesem Buch, welche elf Berliner Friedhöfe man unbedingt besucht haben sollte, bevor man selbst ins Grab sinkt. Weiterlesen
Rengha Rodewill (Hg.)
Angelika Schrobsdorff
Leben ohne Heimat Mit Texten von Beatrix Brockman und Fotografien von Rengha Rodewill
Diese Biografie nähert sich Angelika Schrobsdorff ebenso behutsam wie schonungslos – und im Spiegel ihrer Bücher, deren Ausgangspunkt stets ihr eigenes Erleben war. Der Band wird bereichert durch zahlreiche Fotografien und persönliche Briefe aus dem Nachlass. Weiterlesen
Dieses Buch bietet, auf Basis der täglichen Arbeit einer mittelständischen Vermögensbetreuung, fundierte und verständliche Antworten auf die wichtigsten Fragen. Die Autoren erläutern zunächst das Fundament jedes erfolgreichen Vermögensmanagements, die Finanzplanung, und beschreiben dann mit der Anlageberatung und der Vermögensverwaltung die häufigsten Erscheinungsformen moderner Beratungspraxis. Weiterlesen
Heike Kleffner (Hg.), Anna Spangenberg (Hg.)
Generation Hoyerswerda
Das Netwerk militanter Neonazis in Brandenburg
Brandanschläge, Morde und Überfälle – Rechte Gewalttäter verbreiteten schon in den 1990er-Jahren Angst und Schrecken im Land Brandenburg. Ihr Vorbild: 'Hoyerswerda' – die... Weiterlesen