240 Seiten, 13,5 x 21 cm, Paperback, mit einem Einwurf von Dieter Hildebrandt und einer Ode an Angela Merkel.
Februar 2013
ISBN 978-3-86124-658-9
Februar 2013
14,95 €
vergriffenISBN 978-3-86124-658-9
Jahrzehntelang haben allwissende Westdeutsche ihren Landsleuten aus dem Osten mit mehr oder weniger Nachsicht das Leben in der Diktatur erklärt. Jetzt lässt der Satiriker Peter Ensikat endlich auch den Wessis Gerechtigkeit widerfahren und veranschaulicht ihnen ihr Leben in der Demokratie. Nach 60 Jahren Bundesrepublik findet sich vieles, wofür man sich schämen könnte: der deutsche Tourist, die deutsche Sozialdemokratie, die deutschen Langzeitkanzler … – aber keine Sorge: Wir können ja alle nichts dafür!
»Peter Ensikat ist ein sarkastisches Sandmännchen für Ost und Westbürger.«
Süddeutsche Zeitung
Auch erhältlich bei unseren
Partnerbuchhandlungen
oder bei:

Peter Ensikat
Peter Ensikat (1941-2013) war ein deutscher Schriftsteller und Kabarettist. Bis 1974 arbeitete er als Schauspieler in Dresden und Ostberlin, später avancierte er zu einem der meistgespielten Kabarettautoren in der DDR. Von 1999 bis 2004 war er künstlerischer Leiter des Kabaretts »Die Distel«. Vielen galt er als »Dieter Hildebrandt des Ostens«.
Pressestimmen
»Unausgewogen und provokant, souverän sarkastisch und pointiert.«
Süddeutsche Zeitung
»Peter Ensikat ist ein sarkastisches Sandmännchen für Ost und Westbürger.«
Süddeutsche Zeitung
»Wer das Buch liest, kann die alte BRD riechen!«
Aachener Zeitung
Leseproben & Dokumente
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten