Januar 2001
ISBN 978-3-89809-032-2
Am 27. Dezember 1901 wird in Berlin-Schöneberg der »einzige deutsche Weltstar« geboren: Marlene Dietrich. Ihre ersten Lebensjahre verbringt sie in der Leberstraße 65. Nach dem Abitur an der Auguste-Viktoria-Schule beginnt sie eine Ausbildung zur Violinistin an der Musikhochschule Weimar.Doch Marlene strebt eine Karriere als Schauspielerin an. Nach verschiedenen kleinen Bühnen- und Stummfilmrollen gelingt ihr 1929 der große Sprung: Josef von Sternberg engagiert sie als Lola für seinen Film »Der blaue Engel«.Unmittelbar nach der Premiere am 1. April 1930 im Gloria-Palast am Kurfürstendamm geht Marlene nach Amerika, kehrt im Frühjahr 1945 als Angehörige der amerikanischen Streitkräfte in ihre Heimatstadt zurück. 1960 gibt sie im Rahmen einer Welttournee ein Gastspiel in Berlin.
„... ein spannendes, weil streitbares Buch.“
Neues Deutschland
Auch erhältlich bei unseren
Partnerbuchhandlungen
oder bei:
