Die Berliner Mauer in vielen Sprachen
80 Seiten, 17 x 24 cm, Paperback, 60 Abb.Januar 2000
9,95 €
zur Zeit nicht lieferbarISBN 978-3-930863-73-0
Die Situation der Menschen im 'Grenzgebiet' in und um Berlin wird ebenso geschildert wie der Einsatz von 'Freiwilligen Helfern' und die politisch-ideologische Schulung der Grenztruppen. Eine Vielzahl von Dokumenten und Fotos veranschaulichen den stetigen Ausbau der Sperranlagen. Bildmaterial aus den Akten der Grenztruppen eröffnet eine ungewöhnliche Perspektive: den Blick von Osten auf Mauer und Sperrgebiet. Akten aus Archiven der DDR geben Einblick in die interne Aufarbeitung spektakulärer Zwischenfälle an der einst am schärfsten bewachten Grenze der Welt.
Auch erhältlich bei unseren
Partnerbuchhandlungen
oder bei:

Thomas Flemming
Thomas Flemming, geboren 1957, studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie an der FU Berlin. Der Publizist und Historiker ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen insbesondere zur Nachkriegsgeschichte und Geschichte Berlins. Ferner hat er an historischen Ausstellungen, u. a. zum Ersten Weltkrieg im Deutschen Historischen Museum, mitgewirkt.

Hagen Koch
Hagen Koch, geboren 1940 in Dessau. Ausbildung zum technischen Zeichner, 1960 zunächst Unteroffizier des Berliner Wachregiments »Feliks Dzierzynski«, Studium der Kulturwissenschaft, ab 1970 Kulturoffizier. Kartografierte für Honecker den Verlauf der Berliner Mauer, ab 1989 Beauftragter für den Abriss der Mauer. Gründete 1994 das Berliner Mauer-Archiv.Leseproben & Dokumente
Weitere Titel der Reihe
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten