Dieses Buch nimmt den Leser mit zu den zentralen Schauplätzen der Studentenrevolte im Deutschland der Sechzigerjahre – von der ersten Anti-Vietnamkriegs-Demo 1966 über die... Weiterlesen
Zu DDR-Zeiten war die Fernverkehrsstraße 96 eine »Straße der Träume«. Wer auf ihr in Richtung Berlin und Ostsee unterwegs war, der konnte ein bisschen träumen – von einem anderen Leben und von großer Freiheit.Aber wovon träumen die... Weiterlesen
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (Hg.)
Net Matters
30 stories - from telegraph cables to data glasses
Extraordinary stories from the lives of these “network things” elucidate the cultural and technical background of the networking phenomenon. Weiterlesen
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (Hg.)
Netz-Dinge
30 Geschichten - Vom Telegrafenkabel bis zur Datenbrille
Dieses Buch vereint 30 historische und zeitgenössische Gegenstände, mit denen Menschen sich vernetzt und ausgetauscht haben: vom Telegrafenkabel bis zur Datenbrille. Weiterlesen
Anna Faroqhi lässt uns mit ihrer Graphic Novel teilhaben an traurigen, aber auch alltäglichen, absurden oder schlicht komischen Momenten bei ihrem Kampf gegen den Krebs. Auf lakonisch-humorvolle Weise schildert sie den Umgang mit Ängsten und neuen Situationen angesichts einer lebensbedrohlichen Krankheit … Weiterlesen