Palais Schwerin – Ein Haus packt aus
Die Geschichte eines französischen Palais in Berlin
Dieses Buch erzählt in jugendgerechter Sprache von der wechselvollen Nutzungsgeschichte des Palais Schwerin, das zu den ältesten erhaltenen Bürgerhäusern in der Mitte Berlins gehört. Das 1704 vom französischen Architekten Jean de Bodt entworfene Stadtpalais diente im 19. Jahrhundert als Kriminalgericht und Polizeipräsidium, in den 1920er wurde es zeitweilig als Möbelhaus genutzt. Zu DDRZeiten war hier das Kulturministerium der DDR untergebracht. Aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung steht das Palais Schwerin heute unter Denkmalschutz. Es beherbergt das Deutsch-Französische Jugendwerk.
Gebunden, 88 Seiten, 21,5 x 21,5 cm, 36 Abbildungen
ISBN 978-3-8148-0256-5
1. Auflage, Januar 2023
14,– €
Johanna A. Kühne
Johanna A. Kühne, Jahrgang 1993, ist Historikerin und studierte Geschichtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Gegenwärtig arbeitet sie alsWissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Ausstellungs- und Forschungsprojekt zum Thema ›Judenhäuser‹ und ›Judenwohnungen‹ in Berlin beim Aktiven Museum Berlin Faschismus und Widerstand e.V.