Arkadij Maslow
Die Tochter des Generals
Der ehemalige KPD-Führer Arkadij Maslow (1891–1941) schrieb im Pariser Exil einen Roman, der vor dem Hintergrund eines der sensationellsten Spionagefälle des frühen 'Dritten... Weiterlesen
Der 14-jährige Kazuki wächst als Sohn eines einflussreichen und brutalen Spielhallen-Besitzers in einer verruchten Gegend von Yokohama auf. Immer tiefer rutscht er in eine Welt... Weiterlesen
Eine unglaubliche Lebensgeschichte: Der Bochumer Bergmann Axel Rudolph steigt Anfang der 1930er Jahre vom zeitweiligen Obdachlosen zum gefeierten Drehbuchautor und Schriftsteller... Weiterlesen
Mit feiner Ironie und scharfer Beobachtungsgabe zeichnet Kita Morio in diesem Jahrhundertroman ein faszinierendes, bisweilen karikierendes Bild eines Clans, der im Konflikt zwischen geschäftlichem Erfolg und persönlichem Lebensglück zu zerbrechen droht. Weiterlesen
Im Alter von zwei Jahren verliert ein Junge seine Mutter. Spät erst erfährt er, dass sein Vater mit einer anderen Frau verheiratet ist, und dass seine Mutter nur dessen Geliebte... Weiterlesen