Sándor Lehmann-Krimis
272 Seiten, 12,5 x 19 cm, PaperbackFebruar 2014
ISBN 978-3-89809-533-4
Berlin, 1931. In einer verlassenen Prachtvilla im Grunewald findet Kommissar Sándor Lehmann die Leiche eines vermeintlichen Propheten. Und obwohl er überzeugt ist, dass es sich um ein durchaus irdisches Verbrechen handelt, muss er bald tief in das okkulte Leben der Hauptstadt eintauchen. Hochstapler, Nazis und die eigenwillige Journalistin Rosalind Hossrow, zu der Sándor sich mehr und mehr hingezogen fühlt, stellen den harten Hund aus der Mordkommission vor ungeahnte Herausforderungen. Die Zeit drängt, denn es bleibt nicht bei dem einen Toten …
Auch erhältlich bei unseren
Partnerbuchhandlungen
oder bei:

© Max Lautenschläger
Martin Keune
Martin Keune, geboren 1959 im Sauerland, war Schriftsteller, Grafiker und Geschäftsführer einer Berliner Werbeagentur. Er lebte im havelländischen Ort Semlin und in Berlin, wo er im Dezember 2017 starb. Zu seinem ehrenamtlichen Engagement gehörte unter anderem die Gründung des Vereins »Flüchtlingspaten Syrien«.
Pressestimmen
»Spannend mit interessanten Charakteren, keineswegs nur für Berlin warm empfohlen.«
ekz-Informationsdienst
»Keune hat seine Geschichte im Griff.«
Der Tagesspiegel
»Die Bücher schreibt Martin Keune, wenn andere Fernsehen gucken.«
Märkische Oderzeitung
»Ein fesselnder Roman aus einer explosiven Zeit. Mit Leichen spielt man nicht.«
amazon