japan edition
224 Seiten, 14 x 22 cm, Gebunden mit SchutzumschlagFebruar 2020
ISBN 978-3-86124-922-1
Kunstvolle Gedichte und tiefsinnige Gedanken über das Wesen der Kunst und der Natur sind das einzige, was der junge Protagonist dieses Romans, ein junger Maler, auf seiner ziellosen Wanderung durch die Berge zustande bringt. Als er unterwegs die Tochter eines Gastwirts kennenlernt, ist er auf Anhieb fasziniert von ihr. Langsam kommen die beiden sich näher, und die emotionale Distanz, mit der er sich bislang vor den Zumutungen der Welt zu schützen versuchte, gerät ins Wanken.
Natsume Sōsekis 1906 erschienener Künstlerroman verknüpft meisterhaft Motive westlicher und östlicher Literatur und besticht durch die Poesie seiner Sprache.
»Es lohnt sich unbedingt, diesen Sōseki anhand des Graskissenbuchs, das übrigens auch die Lieblingslektüre des Pianisten Glenn Gould gewesen sein soll, kennenzulernen.«
FAZ
Auch erhältlich bei unseren
Partnerbuchhandlungen
oder bei:

Natsume Sōseki
NATSUME Sōseki (1867–1916) gehört zu den wichtigsten Vertretern der klassischen Moderne Japans. Nach dem Studium der englischen Literatur lebte er von 1900 bis 1903 in London, später arbeitete er als Professor für Englisch an der Universität von Tokio. Nach literaturtheoretischen Schriften und erster Lyrik veröffentlicht er ab 1906 zahlreiche Romane, die im Geist des fin de siècle, oft melancholisch gestimmt, die Auseinandersetzung zwischen westlichen und traditionellen Werten reflektieren.
Leseproben & Dokumente
Weitere Titel der Reihe
- Auf der Suche nach Sharaku
- Aufstieg und Fall des Macias Guili
- Das Ballettmädchen
- Das Fest des Abraxas
- Das Haus Nire
- Der Bergmann
- Die Reise nach Amanon
- Die Sieben Rosen von Tokyo
- Die Teufel des Tsurugi-Bergs
- Draußen in der Stille
- Feuerwagen
- Finsternis eines Sommers
- Fremde Familie
- Frühlingsgarten
- Gold Rush
- Im Tempel der Wildgänse
- Japanische Dreigroschenoper
- Kreuz und Schwert
- Kuhtse der Weizenstampfer
- Mein Blut ist das Blut eines anderen
- Mutter wo bist du
- Sanshiros Wege
- Shinjuku Paradise
- Sommerliebe
- Therapiestation
- Trauminsel
- Urlaub für die Ewigkeit
- Verwandte des Lebens
- Wasabi zum Frühstück
- Zufluchtsort