Matthias Zimmermann
Von nackten Rotkehlchen und furzenden Wölfen
Die witzigsten Redensarten unserer europäischen Nachbarn
Wer wird denn dem Imker Honig verkaufen wollen? Und wer zählt seine Hühner, bevor er sie gefangen hat? Die europäischen Sprachen sind voller unterschiedlicher Sprachbilder, die... Weiterlesen
Mai 1786: Emile Joyard, der Erste Hofküchenmeister Friedrichs des Großen, wird tot in einer Bachschlucht nahe Buckow gefunden. Der König hatte den Koch schon lange im Verdacht,... Weiterlesen
Schon 1902 rollte die erste U-Bahn durch Berlins Untergrund vom Stralauer Tor an der Oberbaumbrücke zum Bahnhof Zoo via Potsdamer Platz. Seitdem ist viel geschehen: Staaten sind... Weiterlesen
Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Hg.)
Förster – Heisig – Metzkes – Stötzer im Land Brandenburg
Die Maler und Bildhauer Bernhard Heisig, Harald Metzkes, Wieland Förster und Werner Stötzer stehen für die Qualität und Kontinuität, aber auch für die Streitbarkeit figurativer... Weiterlesen
Matthias Uhl wirft einen Blick hinter die Kulissen des Nachkriegsalltags und beleuchtet den Auf bau der alliierten Militärverwaltungen in den vier Besatzungszonen sowie die... Weiterlesen